Der Siebdruck auf Glas ist ein spezielles Verfahren zur Veredelung von Glastüren, bei dem keramische Farben mithilfe eines Siebdruckverfahrens auf die Glasoberfläche aufgebracht und anschließend bei hohen Temperaturen eingebrannt werden.
Der Siebdruck auf Glas ist ein spezielles Verfahren zur Veredelung von Glastüren, bei dem keramische Farben mithilfe eines Siebdruckverfahrens auf die Glasoberfläche aufgebracht und anschließend bei hohen Temperaturen eingebrannt werden.
Der Siebdruck kann in verschiedenen Farben, Mustern und Deckgraden erfolgen, von transluzenten Designs bis hin zu deckenden Motiven. Auch mehrfarbige Drucke sind mit mehreren Druckgängen möglich.
✅ Hochwertige Optik – Siebdruckdekor verleiht Glastüren eine edle, moderne Ästhetik und ermöglicht individuelle Designs.
✅ Dauerhafte Beständigkeit – Die eingebrannten keramischen Farben sind extrem widerstandsfähig gegen Kratzer, UV-Strahlung und Reinigungsmittel.
✅ Vielseitigkeit in Design und Funktion – Es sind zahlreiche Muster, Logos oder blickdichte Designs möglich, um Sichtschutz und Ästhetik zu kombinieren.
✅ Pflegeleicht – Die glatte, versiegelte Oberfläche erleichtert die Reinigung und verhindert das Verbleichen der Farben.
✅ Sicherheit und Stabilität – Siebdruck kann mit Sicherheitsglas (ESG oder VSG) kombiniert werden, wodurch die Glastüren besonders widerstandsfähig und sicher sind.
✅ Lichtdurchlässigkeit steuerbar – Durch partielle oder vollflächige Bedruckung kann der Lichteinfall individuell gestaltet werden.
✅ Nachhaltig – Die langlebige Bedruckung reduziert den Bedarf an Ersatzteilen oder neuen Türen, was Ressourcen spart.